Vitacress Real begrünt La Place Lebensmittelkonzept in Hema
Ein Artikel, der online auf AGF news am 28-03-2023 veröffentlicht wurde. Marketing Managerin Renée Peeters ist sehr stolz darauf, dass mit Leaf im La Place Foodconcept in Hema ein frisches Kräutererlebnis geschaffen wurde.
Ein Meer aus Basilikum und Minze bildet eine grüne Oase in zwei neuen La Place-Restaurants, die bei Hema eingeführt wurden
„Wir sind sehr stolz, dass wir in Zusammenarbeit mit Leaf ein frisches Kräutererlebnis schaffen konnten: ein Kräutergewächshaus und einen frischen Teegarten“, erklärt Renée Peeters von Vitacress Real. Die Begrünung schafft für die Gäste ein besonders frisches Erlebnis in Duft, Farbe und Geschmack.
Bei dem neuen Konzept von La Place gehen die Gäste nicht mehr an einem Buffet vorbei, sondern können direkt an einer Food- oder Barista-Bar bestellen. Die Bestellung wird dort an Ort und Stelle frisch zubereitet. Die Gäste können auch über einen QR-Code eine Bestellung im Restaurant aufgeben, direkt bezahlen und die Bestellung am Tisch entgegennehmen. Die Speisekarte des La Place bietet sowohl Klassiker als auch neue Lieblingsgerichte. Die Gäste können Salate, Säfte, frische Kräutertees und Sandwiches wählen, aber auch Pizzateller mit Lachs, Hähnchen oder gegrilltem Gemüse sowie vegetarische Pitas mit Falafel oder Paprika und Feta.
Zum neuen Konzept gehört auch das Storytelling. Die Gäste werden in das Innere des Restaurants geführt und erfahren, welche Geschichten sich hinter bestimmten Produkten verbergen und welche Schritte La Place in Sachen Nachhaltigkeit unternimmt. So werden zum Beispiel die Pilze im Ragout auf „rundem Kaffeesatz“ gezüchtet. Auch der Kräutersalat wird auf einem Kompoststrom gezogen. Übrig gebliebene Croissants werden für einen hausgemachten Brotpudding verwendet.
Für die Geschichte rund um Kräuter und ihre Erfahrung kam Vitacress Real ins Spiel. Renée: „La Place möchte gesunde und schmackhafte Konzepte anbieten, und unser Vitalicious-Catering-Konzept steht ganz im Einklang damit. Vita steht für Vitalität und Gesundheit und delicious für köstliche Geschmacksrichtungen. Das passt also sehr gut zusammen.“
In Zusammenarbeit mit Leaf wurde eine neue und nachhaltige Art der Präsentation gesucht. „Das Set-up und das Grow-Licht wurden von Leaf entwickelt, was eine längere Haltbarkeit der Kräuterpflanzen gewährleistet. Leaf liefert die sogenannte Hardware, die Kräutertabletts mit Wasserbecken. Wir liefern die Software: Kräutertabletts mit Basilikum und Minze aus niederländischer Erde für das Kräutergewächshaus. Köche verwenden die Kräuter zur Herstellung von frischem Pesto und Baristas zur Zubereitung von Minztee. Neben dem weithin bekannten Minztee werden auch andere Kräutertees von Vitalicious angeboten, wie Zitronenthymian und Zitronenmelisse. Die Gäste können aus den von den Baristas zubereiteten Teerezepten wählen.“
Mit einem ergänzenden und innovativen Angebot an diesen weniger bekannten frischen Teekräutern und Teerezepten wird es auf der Beliebtheit von Minze- und Ingwertee aufbauen. „Wenn man sieht, was in den letzten Jahren mit Kaffee im Gastgewerbe passiert ist, gibt es noch eine große Lücke, die mit frischen Kräutertees und Aromen gefüllt werden kann“, sagt er. Der Kaffeetrend ist vom Gastgewerbe auf die Haushalte übergeschwappt. Wir sind der Meinung, dass mit frischen Kräutertees noch viel möglich ist; hier kann man noch viel an Erfahrung gewinnen. Das macht diese Zusammenarbeit besonders wertvoll“, sagt Renée, die bereits über Convenience-Konzepte für die Verbraucher nachdenkt.
Das Vitalicious-Kräutererlebniskonzept wurde jetzt in der ersten Pilotfiliale von La Place bei Hema in Hilversum eingeführt. Demnächst wird eine zweite Filiale in Alkmaar folgen. Bei Erfolg wird das Grün- und Teekonzept von Vitalicious in allen La Place-Restaurants eingeführt werden.